Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webseite sowie über Ihr Interesse an meinem Angebot. Ich nehme den Schutz Ihrer privaten Daten sehr ernst und möchte, dass Sie sich beim Besuch meiner Webseite wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für mich ein wichtiges Anliegen, das ich bei meiner Arbeit stets berücksichtige. Mit den folgenden Hinweisen möchte ich Sie daher darüber informieren, welche Daten wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeitet werden, wenn Sie meine Webseite www.eggerath-consulting.de besuchen. Diese Informationen sind für Sie jederzeit unter www.eggerath-consulting.de/de/kontakt/datenschutz abrufbar.

Ich verarbeite personenbezogene Daten, die beim Besuch meiner Webseite erhoben werden, gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO.

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten anlässlich der Nutzung meiner Internetseite ist:

Eggerath Consulting & Coaching

Eberburgweg 61

D-52076 Aachen

E-Mail: mail@eggerath-consulting.de

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränke die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2. Ihre Rechte

Sie haben mir gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung gemäß 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung oder Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an mich wenden.

3. Erhebung personenbezogener Daten bei dem Besuch meiner Website

a) Erhebung, Verarbeitung und Speicherung persönlicher Daten

Wenn Sie meine Webseite www.eggerath-consulting.de besuchen, erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server meiner Webserver standardmäßig übermittelt. Ohne Ihr Zutun wird hierbei die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde, erfasst.

Mit Ausnahme der IP- Adresse werden personenbezogene Daten nur dann und nur für die dann jeweils ausdrücklich genannten Zwecke gespeichert, wenn Sie mir diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage oder zur Durchführung eines Vertrags zur Verfügung stellen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, werden personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist, von mir gespeichert.

b) Nutzung, Weitergabe personenbezogener Daten und Zweckbindung

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung sind die Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, des Betriebs und der Sicherheit der Webseite, die Untersuchung der Art und Weise der Nutzung der Webseite durch Besucher, die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite sowie Marketingzwecke im dafür erforderlichen Umfang. Insbesondere wenn Sie mir personenbezogene Daten zu dem Zweck übermitteln, Sie über meine Dienstleistungen zu informieren, möchte ich Ihre Daten dazu nutzen, Sie gegebenenfalls zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sind, können Sie mir dies jederzeit mitteilen, damit ich die Daten entsprechend sperren kann.

c) Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich in folgenden, nach der DSGVO zulässigen Fällen:

  • Sie haben mir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1. Satz 1 Buchstabe a) DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO)
  • für die Weitergabe besteht eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe c) DSGVO), sowie
  • dies ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs.1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO).

d) Cookies

Meine Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, meine Webseite benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden.

Die meisten der auf meiner Seite verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese von Ihnen gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Ich weise darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.

4. Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die Angaben inklusive der dort von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

5. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2019.

Durch die Weiterentwicklung meiner Website und hier zu findender Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf meiner Webseite unter www.eggerath-consulting.de/de/kontakt/datenschutz  von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Die Nutzung erhobener Daten unterliegt immer der Datenschutzerklärung, die zu dem Zeitpunkt aktuell ist, zu dem die Daten erhoben werden. Beruht die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung, so nutze ich ungeachtet einer zwischenzeitlichen Änderung dieser Datenschutzerklärung Ihre Daten stets nur in dem Umfang, in den Sie eingewilligt haben. Gegebenenfalls werde ich Sie in diesem Fall um eine erneute Einwilligung entsprechend einer beabsichtigten Änderung der Datennutzung bitten.